Familienweingut Kiss

Unser Familienbetrieb besteht seit vier Generationen und liegt in JOIS im Burgenland auf 130 m Seehöhe an den Hängen des Leithagebirges. Derzeit bearbeiten wir 9 ha Weingärten mit den Sorten Welschriesling, Grüner Veltliner, Rheinriesling, Muskat Ottonel, Chardonnay, Weißburgunder, Blaufränkisch und Zweigelt.

Das milde Klima mit seiner durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 2000 Stunden pro Jahr, sowie die Nähe des Neusiedlersees als Regulator von Wärme und Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, hochwertige Weine reifen zu lassen.

Der Verkauf ab Keller ist jederzeit und ganztägig möglich, eine kurze, telefonische Vereinbarung ist jedoch von Vorteil.
Auch sind wir gerne bereit, unsere Weine in bestimmten Zeitabständen direkt an Sie zu liefern. Wenn Sie es wünschen, von uns beliefert zu werden, sagen Sie uns bitte Bescheid und wir verständigen Sie sobald wir in Ihre Region kommen.

Wenn Sie unsere Weine probieren möchten, laden wir Sie herzlich ein uns zu besuchen, und sich bei einem gemütlichen Gläschen Wein von der Qualität unserer Produkte zu überzeugen.

Aktuelles

2023 haben wir uns viel vorgenommen!
Sie haben die Möglichkeit unsere Weine an folgenden Terminen zu verkosten:

• Joiser Weintage 28.-30. April
Winzermarkt Salzburg 12.-13. Mai
• Vinum Aschach 19. Mai
• Vinum Eferding 20. Mai
Weinmarkt Hallein 16. Juni
Weinfest Neumarkt am Wallersee 17. Juni
Vinum Talagova in Thalgau 24. Juni
Weinfest Enns 1. Juli
Bezirksmusikfest in Mieders 7.-9. Juli
Vinum Traun 29. Juli
• Wein am Hauptplatz in Jois 4. August
Vinum Perg 5. August
Weinerlebnis Neuhofen an der Krems 12. August
• Wine & More Völkermarkt 8. September
Genussmesse Reichenau an der Rax 28.-29. Oktober
• Joiser Martiniloben 10.-12. November

Gutscheine ->

Wir gestalten Etiketten nach Ihrem Wunsch!

Stellen Sie Ihre Anfrage gleich über das Kontaktformular.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Geschichtliches zur Weinerzeugung

Schon vor über 600.000 Jahren dürften Frühmenschen, die als Jäger und Sammler umherzogen, Trauben gesammelt haben. Das wird von gefundenen Traubenkernen bei Lagerplätzen belegt. Gehäufte Ansammlungen von Traubenkernen im Nahen Osten um etwa 8000 v. Christus werden von Archäologen als der Beginn der Weinerzeugung interpretiert. Im 1.Jahrhundert nach Christus wurde der Weinbau durch die Römer in Europa verbreitet.

Rosé- Weinerzeugung

Rosé-Wein wird wie Weißwein hergestellt, nur dass Rotwein-Traubensorten verwendet werden. Dadurch, dass die Maische unmittelbar nach dem Rebeln…

Rotweinerzeugung

Der wesentlichste Unterschied zur Weißweinerzeugung ist, dass beim Rotwein die Gärung in der Maische stattfindet. 

Weißweinerzeugung

Zuerst werden die Trauben von den Kämmen befreit („gerebelt“) und gepresst. Anschließend wird die Gärung eingeleitet, …

Personalisierte Etiketten

Noch kein Geschenk für den nächsten Anlass? Ob Geburtstag, Taufe oder Hochzeit, wir haben das richtige Etikett für Sie! Schicken Sie uns den fertigen Entwurf oder nur ein Foto mit dem gewünschten Text und wir erstellen das Etikett für Sie.
Auf unserer Flaschengröße hat sich das Etikettenformat 8cm (Breite) mal 10cm (Höhe) bewährt. Andere Formate auf Anfrage.
Auf die Flaschenrückseite kleben wir ein kleines Etikett (3,5cmx5cm) mit den gesetzlichen Informationen. Es besteht auch die Möglichkeit eine Flasche nur mit Rückenetikett zu erwerben und Sie gestalten die Vorderseite einfach selbst, z.B. mit Lackstift oder Stickern.

Wein verbindet. Vom Kunden zum Freund und Partner

Patrick Friehs
FriehsMEDIA™  – Medienagentur
office@friehsmedia.com